|
60 710 330 25,90 € netto* |
|
22 902 202 239,30 € netto* |
* zzgl. Verp., Versand u. 19% USt.
Ab sofort müssen Liebhaber von 4-Zylinder-Ladebordwänden nicht mehr auf die Markenwerte von Sörensen verzichten. Der Ladebordwandhersteller präsentierte auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover die brandneue 4-Zylinder-Serie mit dem Namen Die Nachfrage nach der Marke Sörensen steigt derzeit stark an. Dies ist vor allem auf die überzeugenden Produktvorteile von Sörensen-Ladebordwänden zurückzuführen, die exemplarisch für die Marke Sörensen stehen. Durch die patentierte X1 Technology bringen die 2-Zylinder-Ladebordwände von Sörensen schon immer ein konkurrenzlos niedriges Eigengewicht auf die Waage und bieten dennoch außergewöhnlich hohe Leistungsreserven. Diese Produkteigenschaften erfordern höchste Qualitätsstandards, die durch die Verwendung industriell gefertigter Komponenten europäischer Automobilzulieferer gewährleistet werden. Zudem wird jeder Ladebordwandtyp vor Serienfreigabe 80.000 Mal unter Volllast gefahren und unterliegt ständigen Qualitätstests und Optimierungsprozessen. |
![]() |
Außerdem schätzen Sörensen-Kunden die reibungslose Zusammenarbeit mit dem Ladebordwandhersteller auch im After Sales-Bereich – eine optimale Ersatzteilversorgung mit hochwertigen Original-Ersatzteilen, schnelle Auftragsabwicklung und ein flächendeckendes Servicenetz gehören für die Ladebordwand-Profis zu einem guten Service einfach dazu. All das sind Argumente, die tagtäglich tausende Sörensen-Kunden begeistern und zum Erfolg des Unternehmens beitragen. |
Um zukünftig weitere Zielgruppen anzusprechen, wurde das bisher ausschließlich aus 2-Zylinder-Ladebordwänden bestehende Produktangebot von Sörensen zur IAA Nutzfahrzeuge 2010 um die so genannte X4 Technology erweitert. Unter diesem Namen bieten die Ladebordwand-Profis ab sofort 4-Zylinder-Ladebordwände mit 1.000 kg und 1.500 kg Tragkraft an, eine Erweiterung der Produktlinie ist bereits geplant. |
Auch bei den X4-Ladebordwänden finden sich die etablierten Markenwerte von Sörensen wieder: Intelligente Konstruktionen sorgen für nutzlastoptimierte Eigengewichte und höchste Stabilität, höchste Qualitätsstandards und moderne Technologien garantieren außergewöhnlich hohe Leistungsreserven und geringe Lebenshaltungskosten. Außerdem unterscheiden sich die X4-Ladebordwände konstruktiv von den herkömmlichen 4-Zylinder-Ladebordwänden und bieten dem Kunden dadurch noch weitere Vorteile: | ![]() |
Die Zylinder sind übereinander im Hub- bzw. Schließarm positioniert und dadurch vor Stößen und möglichen Anfahrschäden besonders geschützt. Die platzsparende Anordnung erleichtert die Montage von Fahrzeugrückleuchten und gewährt mehr Freiraum für einen möglichen Anhängerbetrieb. Durch das so genannte In Line Design werden zudem zahlreiche Biege- und Torsionskräfte, die in den traditionellen 4-Zylinder-Konstruktionen auftreten, weg konstruiert, sodass Material ohne Stabilitäts- bzw. Leistungsverluste eingespart werden kann. Diese zum Patent angemeldete Konstruktion sorgt in Verbindung mit der Verwendung hochmoderner Materialien dafür, dass die X4-Ladebordwände von Sörensen ein konkurrenzlos niedriges Eigengewicht bei außergewöhnlich hohen Leistungsreserven bieten. So wiegt die 4-Zylinder-Ladebordwand mit 1.000 kg Tragkraft nur ca. 253 kg und der „große Bruder“ mit 1.500 kg Tragkraft nur ca. 325 kg – das entspricht einem Nutzlastvorteil von bis zu 200 kg gegenüber vergleichbaren Wettbewerbsprodukten. Der Lastabstand von 1.000 mm beweist zusätzlich, wie strapazierfähig die X4A 1500 ist. Diese vielseitigen Vorteile begeisterten auch die zahlreichen Besucher des Sörensen-Stands auf der IAA Nutzfahrzeuge 2010 in Hannover. Die Messebesucher beschrieben die X4-Produkte als „erstklassig im Systemgewicht“, lobten die „hervorragende und sehr robuste Verarbeitung“ und waren begeistert von der „intelligenten Konstruktion“. Detaillierte Produktinformationen zu den Ladebordwänden mit X4 Technology erhalten Sie unter folgendem Link: |
![]() |
|
Top Seller im Online Shop
|
60 710 330 25,90 € netto* |
|
22 902 202 239,30 € netto* |
* zzgl. Verp., Versand u. 19% USt.
Sörensen Hydraulik GmbH
Osterrade 3
D-21031 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 / 739 606 0
Fax: +49 (0)40 / 739 606 66
E-Mail: info@soerensen.de
Die Firma Sörensen Hydraulik GmbH gehört zu den führenden Ladebordwandherstellern Europas und bietet Ladebordwände mit 500 bis 2.500 kg Tragkraft für jeden Einsatzbereich vom Van Lift am Kastenwagen bis hin zum Unterschiebelift am Sattelauflieger an. Dabei steht die Marke Sörensen insbesondere für Innovation, Leistungsfähigkeit und Nutzlastoptimierung. Die intelligente und erfolgreiche 2- bzw. 4-Zylinder-Technologie von Sörensen gewährleistet ein konkurrenzlos niedriges Eigengewicht der Ladebordwand bei außergewöhnlich hohen Leistungsreserven.
Weniger, aber dafür besonders leistungsstarke Baugruppen minimieren das Ausfallrisiko und senken die Life-Cycle-Kosten der Ladebordwand. Das Know How aus mehr als 45 Jahren Erfahrung mit Ladebordwänden, die ausschließliche Verwendung industriell gefertigter Komponenten und die Produktion in Hamburg garantieren höchste Qualität für jede einzelne Sörensen Ladebordwand.